Wir sind allergisch gegen Ungenauigkeiten und nehmen jede Sprachvariante ernst.

Sprachdienstleistungen für den Life Science-Sektor

Die vergangenen zwei Jahre haben klar gezeigt, dass die wissenschaftliche Kommunikation, und allgemein jede Übersetzung in den Bereichen Medizintechnik und Pharmazeutik, grundlegende Elemente für die gesundheitliche Aufklärung und Information der Bürger sind.

In Italien wird der Beipackzettel eines Arzneimittels allgemein “bugiardino” (zu Deutsch etwa „Lügner“) genannt. Dieses Wort, ursprünglich eine Jargonbezeichnung, besitzt eine witzige und ironische Geschichte, die es in die offiziellen Wörterbücher katapultiert hat, welches freilich die Anstrengungen außer Acht lässt, die die Pharmazieunternehmen in den letzten Jahrzehnten hinsichtlich genauerer, korrekterer und verständlicherer Informationen geleistet haben…

Ist Ihr Unternehmen in der Medizintechnik, der Pharmaindustrie oder generell im Bereich der Wissenschaften tätig, ist interlanguage der beste Partner für wissenschaftliche Übersetzungen in alle Sprachen und für jeden Texttyp:

  • Ausschreibungsunterlagen
  • Betriebsanleitungen für medizinische Geräte
  • Gebrauchsanweisungen
  • Newsletters von Unternehmen
  • Technischen Datenblättern
  • Konformitätserklärungen
  • Software
  • Etiketten
  • Drug Master Files
  • Packungsbeilagen
  • Klinische Studien
  • Forschungsprotokolle
  • Informationsbroschüren für Patienten
  • Aufklärungs- und Einwilligungserklärungen
  • Zusammenfassungen der Produkteigenschaften (SCP)
  • Posters und Abstracts
  • Artikel für wissenschaftliche Fachzeitschriften
  • Ärztliche Befunde
  • Ärztliche Fragebögen
  • Zertifizierung der Übersetzung
  • Gerichtliche Beglaubigung
  • Medizinische Zulassung (Korrektorat der Übersetzung durch einen Mediziner)

Alle unsere Übersetzungen sind nach der internationalen Norm UNI EN ISO 17100:2015 zertifiziert und werden von handverlesenen muttersprachlichen Übersetzern durchgeführt, die auf das jeweilige Gebiet spezialisiert sind. Jeder übersetzte Text erfährt eine umfassende Qualitätsprüfung durch unser Team von Korrektoren und Projektmanagern.

Unsere Mitarbeiter nehmen regelmäßig an Weiterbildungen speziell für wissenschaftliche Übersetzungen teil.

Wir optimieren die Bearbeitungszeiten mit computerunterstützten Übersetzungsverfahren (sog. CAT-Tools) und umfassenden Kompetenzen im Terminologiemanagement, so dass wir in der Lage sind, alle unsere Texte kohärent und einheitlich zu übersetzen.

Auf Wunsch leiten wir die Übersetzung an einen vom Kunden benannten Reviewer (ein Experte der Sprache des jeweiligen Landes, ein Händler des Exportmarktes oder ein Produktreferent) zur sog. In-Country Review (ICR) weiter.
Eine In-Country Review fungiert als definitiver Prüfstein für einen übersetzten Text und garantiert sowohl die Übereinstimmung und Aktualität der medizinischen oder technischen Terminologie mit den geltenden Bestimmungen im Zielland als auch sein Verständnis und seine Wirksamkeit beim Zielpublikum.
Abgerundet wird der Service durch die Back Translation, also die Rückübersetzung in die Ursprungssprache durch einen Übersetzer, der nicht am Übersetzungsprojekt beteiligt war und nicht über die erste Fassung in der Ursprungssprache verfügt. Das Ergebnis wird dann mit der ursprünglichen Fassung vergleichen. Eventuelle Abweichungen können mangelnder Sorgfalt des Ursprungstextes oder einer unklaren Formulierung geschuldet sein. Im Sektor der Life Science, in dem ein fehlerhaft übersetztes Wort Auswirkungen auf die Gesundheit der Nutzer haben kann, kommt der Back Translation eine entscheidende Rolle zu.

Die Wissenschaft ist eine wunderbare Sache, wenn man nicht seinen Lebensunterhalt damit verdienen muss.

Albert Einstein