Übersetzungen für das Internet
#getthedigitalmove

Übersetzungen für das Internet, SEO-Optimierung, Softwarelokalisierung

interlanguage bietet Ihnen die Lokalisierung unterschiedlicher Texttypologien, egal ob Software, Website oder Audio- und Video-Support. Die Lokalisierung ist die Anpassung bestimmter Inhalte an die sprachlichen und kulturellen Besonderheiten der einzelnen Zielmärkte.
Produzieren und exportieren Sie die Software, dann wissen Sie, dass Ihr Produkt akkurat lokalisiert werden muss, um auch im mehrsprachigen Modus wirksam zu sein. Wenn Sie Ihre Produkte online vertreiben, sollten Sie der Übersetzung viel Aufmerksamkeit widmen: Eine gut übersetzte E-Commerce-Website ist wertvoller als Sie glauben. Denn um zu verkaufen, müssen Sie die Sprache Ihres Kunden sprechen.
Eine Umfrage des angesehenen Meinungsforschungsinstituts CSA Research in 29 Ländern in Europa, Asien, Nord- und Südamerika ergab, dass 76 % der Online-Verbraucher lieber Produkte kaufen, deren Informationen in ihrer Sprache gehalten sind. 40% sagten, dass sie nie auf Webseiten in anderen Sprachen kaufen: Can’t read, won’t buy!

Softwarelokalisierung

Jedes Software-Produkt entsteht in einem spezifischen Marktumfeld. Ist es für den Export bestimmt, muss allerdings bereits in der Entwicklungsphase darauf geachtet werden, dass jegliche Bezüge und Elemente, die an die Kultur und Gepflogenheiten des heimischen Marktes gebunden sind, beseitigt werden. Dieser erste Schritt wird Internationalisierung genannt und von den Produktentwicklern durchgeführt.

Die Übersetzer von interlanguage kümmern sich neben der Übersetzung um die Adaption bestimmter Ausdrücke, landesspezifischer Gepflogenheiten (Währung, Maßeinheiten, Datum, Symbole und Bebilderungen), damit der Zieltext in der gleichen Weise wahrgenommen wird wie im ursprünglichen Kulturkreis.
Unsere Softwarelokalisierung umfasst die Übersetzung der folgenden Elemente, sofern möglich in der genannten Reihenfolge:

  • Datenstrings
  • Technische Dokumentation
  • Online-Hilfen

Datenstrings stellen den Übersetzer vor besondere Herausforderungen. Gilt es doch, kontextfreie, mehrdeutige Kurztexte mit einer begrenzten Zeichenzahl zu übertragen.
Diese Softwarelokalisierungsprojekte sollte ein Team aus erfahrenen Übersetzern, Revisoren und Projektmanagern übernehmen unter Verwendung von Systemen für die computerunterstützte Übersetzung (CAT, Computer Aided Translation) und einschlägigen Glossaren übersetzen, die eine einheitliche, kohärente Terminologie gewährleisten.
Anschließend werden die übersetzten Inhalte eingebettet, um jede einzelne Textanzeige sorgfältig zu kontrollieren. Diese Kontrolle kann vom Kunden, seinem Ansprechpartner auf dem Zielmarkt oder von interlanguage vorgenommen werden.

Nach fertiggestellter Übersetzung der Software müssen die Screenshots erfasst und bearbeitet werden, die in die Dokumentation eingebettet werden sollen (Betriebsanleitungen, Installationsanleitungen etc.). Ist die Dokumentation abgeschlossen, werden die Online-Hilfen (Help und FAQ) erstellt. Die letzte Phase der Softwarelokalisierung bildet der Funktionstest aller Komponenten wie Layout, Schlüsselwörter, Verweise und Kontextübereinstimmung.

Suchmaschinenoptimierung in mehreren Sprachen

Wer sich mit Online-Kommunikation beschäftigt, weiß, wie wichtig Suchmaschinenoptimierung (SEO = Search Engine Optimization) ist, um die Positionierung Ihres Geschäftsbereichs in den gängigen Suchmaschinen zu verbessern.

Die Übersetzung von SEO-Inhalten ist ein entscheidender Teil Ihrer mehrsprachigen Kommunikationsstrategie, dient sie doch dazu, Ihre Website „aufsteigen“ zu lassen, so dass sie von fremdsprachigen Nutzern, die ähnliche Produkte oder Serviceleistungen wie Ihre suchen, gefunden werden kann.

Zum Team von interlanguage gehören SEO-Experten und Übersetzer mit Erfahrung in SEO-Copywriting und marketingorientierter Übersetzung, denen Sie SEO-Übersetzung und -Optimierung folgender Inhalte anvertrauen können:

  • Websites
  • Blogs, Magazines, Newsletter
  • Landing Page
  • Produktdatenblätter in Ihrem E-Commerce

Entscheidend für eine gute SEO-Arbeit ist, das richtige Gleichgewicht zwischen der „doppelten Lesbarkeit“ eines Textes zu finden, der einerseits „Google friendly“, andererseits aber auch gut lesbar sein muss, um das Auge (und damit das Gehirn) anzusprechen. Daneben müssen die von den häufigsten Tools empfohlenen Schlagwörter korrekt interpretiert werden: Nicht immer ist das am häufigsten verwendete auch das korrekteste oder das wirkungsvollste!

Ist Ihr Unternehmen im Ausland tätig und veröffentlicht vielsprachige Inhalte auf der Website, kann Ihnen interlanguage ein vollständiges Sortiment an Sprachdienstleistungen bieten: SEO-Optimierung, SEO-Copywriting und Lokalisierung.

Kontaktieren Sie uns, um gemeinsam Ihre Erfordernisse zu verstehen und die richtige Kombination aus diesen Aspekten zu finden, um eine Strategie mit noch wirksameren Inhalten auf den Weg zu bringen.

Kontaktieren Sie uns jetzt für eine kostenlose Beratung

Ohne Übersetzung würden wir in Provinzen leben, die ans Schweigen grenzen.

George Steiner