Die beste Zertifizierung ist die Zufriedenheit des Kunden.
interlanguage gehörte zu einem der ersten Übersetzungsbüros in Italien, das die Zertifizierung gemäß UNI EN ISO 9001:2015 für das Qualitätsmanagementsystem und UNI EN ISO 17100:2015 für den Übersetzungs- und Dolmetschdienst erhielt und seitdem regelmäßig die Anforderungen der überarbeiteten Fassungen der Normen eingehalten hat.
2022 haben wir als erstes Unternehmen im Sprachdienstleistungsbereich die Zertifizierung für die Gleichberechtigung der Geschlechter gemäß UNI PdR 125:2022 erhalten.
Die neue Fassung der Norm ISO9001-2015 orientiert sich an einer Prozessmanagementmethode, die auf die Entwicklung und Effizienzsteigerung des Qualitätsmanagements, eine vereinfachte Dokumentation, eine direktere Anwendung der Norm auf die Dienstleistungsbranche und eine neue Herangehensweise bei der Identifizierung von Risiken in den betrieblichen Abläufen ausgerichtet ist.
Der Zertifizierung nach UNI PdR 125:2022 soll Organisationen durch eine Reihe von Richtlinien helfen, ein Inklusionsmanagementsystem zur Gleichberechtigung der Geschlechter zu strukturieren.
Als Teil der Ziele der Agenda 2030 der Vereinten Nationen wird die Geschlechtergleichberechtigung von der Gender Equality Strategy 2020-2025 der Europäischen Union gefördert. In Italien wurde sie in der Strategia Nazionale zur Gleichberechtigung der Geschlechter 2021-2025 aufgenommen.
Sozialverträglich zu arbeiten ist für jedes Unternehmen heute ein anerkannter Wert , den der Markt zunehmend auch einfordert. Im Rahmen dieser Zertifizierung ist die Übernahme spezifischer Key Performance Indicators (KPIs) verbunden, so dass sich die umgesetzten Maßnahmen zur Gleichberechtigung der Geschlechter und weiblichem Empowerment auf glaubwürdige und objektive Weise belegen und kommunizieren lassen.
Die ISO17100 betrifft die Arbeitsabläufe und -flüsse, die in Übersetzungsprojekten, in der Kommunikation zwischen Dienstleister und Kunde sowie der Text- und Informationsverarbeitung zur Anwendung kommen.
Sie legt die notwendigen Kompetenzen von Übersetzern, Revisoren und Projektmanagern fest und räumt der beruflichen Entwicklung und Weiterbildung eine besondere Bedeutung ein.
Die Norm schließt ausdrücklich die automatische Übersetzung aus.
Die italienische Norm regelt ausschließlich den Dolmetschdienst in den Kategorien Simultan-, Konsekutiv-, Flüster- und Verhandlungsdolmetschen, Die Übereinstimmung mit dieser Norm bürgt für eine gründlich geplante, organisierte und durchgeführte Dienstleistung, die eine sorgfältige Auswahl der geeigneten Dolmetscher einschließt.
Die Norm legt die sprachlichen und technischen Anforderungen an den Dolmetscher und den Verantwortlichen des Übersetzungsbüros fest.
Elias CanettiEs gibt Sätze, die nur in einer anderen Sprache etwas bedeuten. Wie auf eine Hebamme warten sie auf ihren Übersetzer.