interlanguage positioniert sich als Marktführer in Südeuropa
Das unabhängige Marktforschungsunternehmen Common Sense Advisory listet interlanguage im Ranking der Marktführer des globalen Sprachdienstleistungsmarkts, der insgesamt ein Volumen von 46,52 Milliarden Dollar umsetzt.
interlanguage teilt heute mit, dass man sich innerhalb der Gruppe der bedeutendsten Sprachdienstleister (language service provider, LSP) im Übersetzungs- und Dolmetschmarkt positionieren konnte. Im Rahmen der Marktstudie „The Language Services Market: 2018„, die im Juni 2018 von Common Sense Advisory (CSA Research) veröffentlicht wurde, wird eine Klassifizierung der umsatzstärksten LSPs auf dem globalen Markt für Sprachdienstleistungen und Übersetzungstechnologien erstellt. Auf diesem Markt mit einem geschätzten Umsatzvolumen von insgesamt 46,52 Milliarden Dollar, belegt interlanguage den 15. Platz im Ranking der wichtigsten Akteure im südeuropäischen Raum.
Anhand einer quantitativen Analyse der Primärdaten, verglich die Studie führende Anbieter der Sprachdienstleistungsbranche auf der Grundlage ihrer für das Jahr 2016 und 2017 erklärten Umsätze sowie der für das Jahr 2018 prognostizierten Wachstumserwartungen. Die Ergebnisse veröffentlichte Common Sense Advisory in seinem 14. Jahresbericht „The Language Services Market: 2018“, in dem alle eigenständigen und verbundenen Unternehmen im Bereich der Sprachdienstleistungen und – technologien berücksichtigt wurden. Die Studie zeigte, dass der Wachstumstrend bei der Nachfrage nach Sprachdienstleistungen und der damit verbundenen Technologie weiter anhält und eine diesjährige Zuwachsrate von 7,99% aufweist, wodurch der letztjährigen Anstieg von 6,97% übertroffen werden konnte.
„Diese Anerkennung, die uns nunmehr zum 6. Mal in Folge zuteil wird, bestärkt uns in unserem Engagement zu kontinuierlicher Verbesserung, um die Anforderungen unserer Kunden optimal mit zuverlässigen Dienstleistungen auf dem jüngsten Stand der verfügbaren Technologien zu erfüllen“, so Paola Modica, die Verantwortliche für Kundendienst, Vertrieb und Marketing bei interlanguage. „Die Dokumentation unserer Kunden zu übersetzen, sei es im technischen oder kaufmännischen Bereich, macht uns zu ihren Botschaftern auf den internationalen Märkten: dieser großen Verantwortung stellen wir uns seit über 30 Jahren mit Leidenschaft und Kompetenz.“
Insgesamt haben 64% der an der Studie teilnehmenden Anbieter im Vergleich zum Vorjahr ein Umsatzwachstum bestätigt. Als Triebkräfte dieser Zuwachsraten sind verschiedene Faktoren zu nennen, darunter insbesondere die Digitalisierung von Inhalten, die Personalisierung des Kundendienstes sowie die Globalisierung der Geschäftstätigkeiten. Die Notwendigkeit, die eigenen Produkte und Dienstleistungen sowohl großen als auch kleinen Unternehmen in mehreren Sprachen anzubieten, wird nach Meinung von Common Sense Advisory zu einem weiteren Anstieg des Geschäftsvolumens auf dem Sprachdienstleistungsmarkt führen, der Schätzungen zufolge bis 2021 ein Marktvolumen von 56,18 Milliarden Dollar erreichen dürfte.
„Während man auf den heimischen Märkten versucht, die Kundenerfahrung durch eine zunehmende Digitalisierung zu optimieren, müssen sich die Unternehmen auf den internationalen Märkten der Herausforderung der Globalisierung ihres Geschäfts stellen. Aus unseren Marktforschungsstudien geht klar hervor, dass ein potenzieller Kunde eher dazu geneigt ist, ein bestimmtes Produkt oder eine Dienstleistung zu kaufen, wenn ihm dieses in seiner Muttersprache präsentiert wird. Die Lokalisierung von Inhalten und Produkten ermöglicht darüber hinaus eine Kostensenkung im Bereich des Kundendienstes und verbessert die Chancen der Markenbindung“, erklärt Donald A. DePalma, Gründer und Chief Strategy Officer von Common Sense Advisory.
Common Sense Advisory
Common Sense Advisory ist ein unabhängiges Marktforschungsunternehmen, das sich auf die Analyse und Beratung in den Wirtschaftszweigen Technologie und Sprachdienstleistungen spezialisiert hat. Mit seinen Tätigkeiten unterstützt CSA die Unternehmen der Branche mit der Bereitstellung von Primärdaten und einem Branchenüberblick, die für die Planung der Geschäftstätigkeiten, der Markenstrategie, der Innovationstätigkeiten, der Wettbewerbspositionierung sowie für ein besseres Verständnis der Entwicklungen des globalen Marktes sehr hilfreich sind. www.commonsenseadvisory.com